no 04 politics
parlamentarische interventionen im Stadtrat Bern:
Postulat Beat Zobrist (SP/JUSO-Fraktion) und Peter Ammann (Fraktion 
    GLP)
    Neugestaltung Schützenmatte: Verlegung der Bushaltestelle Bollwerk
    Laut Bericht des Gemeinderates vom 30. November 2011 zur Fristverlängerung 
    der Motion Fraktion SP/JUSO (Beat Zobrist) vom 22. Januar 2009 "Gestaltungskonzept 
    Bollwerk-Schützenmatte-Hodlerstrasse" wird ab dem Jahr 2012 eine 
    langfristige Planung im Areal initiiert. Es ist zu hoffen und zu erwarten, 
    dass der Gemeinderat nach der bis Ende März 2013 gewährten Fristverlängerung 
    erstmals mit konkreten Vorstellungen bezüglich baulicher Massnahmen und 
    neuer Gestaltungsmöglichkeiten auf warten wird.
    Wir bitten den Gemeinderat, in diesem Rahmen eine Idee näher zu prüfen, 
    die aus den (Gast-) Gewerbebetrieben am Bollwerk stammt.
    Die Bushaltestelle Bollwerk der Linie 20 (Wankdorf/Wyler) stadteinwärts 
    wird von den Fahrgästen kaum benützt, da sie nur 150 Meter vor dem 
    Eingang des Hauptbahnhofes liegt und keine Büros, Geschäfte, Restaurants 
    oder Kulturorte bedient. Zwischen der vorangehenden Haltestelle Gewerbeschule 
    und der heutigen Haltestelle Bollwerk hingegen beträgt die Distanz 700 
    Meter.
    Würde die Haltestelle vorverlegt, und zwar direkt hinter die Baumallee 
    der Schützenmatte, so könnte sie für die Besuchenden des Kunstmuseums, 
    der verschiedenen Restaurants, Bars, Gewerbebetriebe und Büros am unteren 
    Bollwerk sowie für Kulturveranstaltungen in der Reitschule genutzt werden. 
    Besonders wertvoll wäre diese Massnahme für eine kreative und wirkungsvolle 
    Umgestaltung eines Teils des Parkplatzes Schützenmatte. Die erste Parkplatzreihe 
    müsste aufgehoben und der Car-Terminal leicht nach innen verschoben werden. 
    Optional wäre an der Bushalte stelle die Betreibung eines Kioskes zu 
    prüfen. Beleuchtung, Bauelemente und Frequentierung würden zu einer 
    klaren Aufwertung dieses heute gemiedenen "Unortes" beitragen.
    Nach unserer Beurteilung könnte diese Verbesserung relativ rasch realisiert 
    werden, ohne dass sie die weitere Planung und Umgestaltung tangiert oder gross 
    einschränkt. 
Link: Medienspiegel RS 16.4.12
